24. Gersthofer Faschingsumzug |
![]() |
![]() Die Einsatzleitung vor Ort hatte Christistian Linke und wurde dabei tatkräftig von den Kameraden der Fernmeldeeinheit aus Langenneufnach unterstütz, die mit Ihrem Einsatzleitwagen eine komplette Funkinfrastruktur in Gersthofen aufgebaut hatten und so die Kommunikation der Einsatzkräfte auf ihren Posten sichergestellt haben. Auf der gesamten Strecke wurde Posten bezogen um in Fall eines Einsatzes kurzfristig Hilfe zu leisten, und die im Hintergrund bereitgestellten Krankentransportwagen mit Notarzt einzuweisen. Doch auch wie im letzen Jahr beschränkten sich die Einsätze auf kleinere Blessuren, die meist vor Ort von den Einsatzkräften sofort behandelt werden konnten und so Feierwütigen wieder am bunten Treiben teilnehmen konnten. Nach dem Umzug ging dann der Dienst für einige Kameraden Nahtlos weiter in der Tiefgarage. |
Am Dienstag, den 15. Mai 2018, ab 19:30 Uhr im Rot-Kreuz-Haus Gersthofen, Daimlerstraße 1, im Schulungsraum 1. OG statt. Üben von Hilfeleistungen anhand von Fallbeispielen. Referent ist Lorenz Dollinger. Interessierte sind herzlich willkommen.
Am Dienstag, den 5. Juni 2018, ab 19:30 Uhr im Rot-Kreuz-Haus Gersthofen, Daimlerstraße 1, im Schulungsraum 1. OG statt. Das Thema der "Psychosozialen Notfallversorgung" stellt sich vor. Referentin ist Andrea Amador. Interessierte sind herzlich willkommen.
Am Dienstag, den 19. Juni 2018, ab 19:30 Uhr im Rot-Kreuz-Haus Gersthofen, Daimlerstraße 1, im Schulungsraum 1. OG statt. Thema "Drogenkonsum und seine Folgen - Wer kann mir helfen?". Referent ist Uwe Schmidt, Drogenhilfe Schwaben. Interessierte sind herzlich willkommen.
Am Dienstag, den 3. Juli 2018, ab 19:30 Uhr im Gersthofer Rot-Kreuz-Haus, Daimlerstraße 1, im Schulungsraum 1. OG. Das Thema ist "Asthma". Referent: Dr. Hans-Peter Wald. Interessierte sind herzlich willkommen.
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Augsburg-Land
Bereitschaft Gersthofen
Daimlerstraße 1
Tel.: 0821 / 900 10
Fax: 03222 / 9986566
info@brk-gersthofen.de